Livestream von Gottesdiensten
Die Ev. Kirchengemeinde Oberriexingen bietet seit kurzem einen Livestream des Gottesdienstes an. Eine Übersicht der Gottesdienste finden sie im Terminkalender unter Livestream.
Hier gehts direkt zum Livestream
Alle bisherigen Übertragungen und Videos von Gottesdiensten finden sie hier
Ev. Kirchengemeinde Oberriexingen
Auch für die Kirche gilt: Kleine Stadt - große Gemeinschaft!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Wir haben fast immer genügend Platz!
· Bitte bringen Sie möglichst Ihren Mundschutz mit. Es liegen aber auch Einwegmasken aus.
· Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten der Kirche, füllen Sie bitte das Formular zur Abfrage der persönlichen Daten aus und nehmen Sie nur auf den gelb markierten Plätzen Platz. Sie sind im vorgeschriebenen Abstand ausgewiesen.
· Bitte tragen Sie Ihre Maske den ganzen Gottesdienst über. (Gemeinsames Singen ist momenten nicht möglich!)
· Beim Betreten und Verlassen der Kirche achten Sie bitte auf den erforderlichen Abstand und leisten den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge.
· Wir leben aber in derbegründeten Hoffnung, dass der Geist Gottes uns auch unter diesen Bedingungen mit Gott und untereinander verbinden, uns stärken und erleuchten kann!
· Weiterhin ist und bleibt die Georgskirche täglich von 10.00 bis zum Einbruch der Dunkelheit zur persönlichen Andacht und Innehalten geöffnet.
Ab 1. Dezember 2020 ist die Pfarrstelle vakant. Mit Thorsten und Daniela Kisser sind schon Nachfolger gewählt, die im Sommer 2021 kommen werden.
Ab dem 12. Oktober 2020 gelten bis dahin gelten folgende Zuständigkeiten:
Beerdigungen nach Plan durch Pfarrer*innen aus dem Kirchenbezirk
Ansprechpartner für weitere seelsorgerliche Fragen ist Pfarrer Ralph Hermann, Unterriexingen; raph.hermann
Kirchengemeinde: Albrecht Noller, albrecht.noller
Pfarrbüro: Di. und Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Melanie Seemüller, melanie.seemueller
Kirchenpflege: Do. 16.00 – 19.00 Uhr Melanie Seemüller; E-Mail: melanie.seemueller
Ev. Gemeindehaus, Obere Gasse 15, Anita Rahn, Tel. 07042-811237; anitarahn
Mesner: Rolf und Christine Grieble, rc.grieble
Kontoverbindung: Ev. Kirchenpflege Oberriexingen,
BIC: SOLADES1LBG, IBAN: DE49 6045 0050 0008 8149 13; BIC: GENODES1AMT, IBAN: DE62 6046 2808 0001 7790 01


Pfarrhaus und Gemeindehaus bilden mit der Kirche
das "heilige Dreieck" in der Ortsmitte.
Hier finden Sie auch Pfarrbüro, Kirchenpflege und Pfarrfamilie.
Evangelisches Pfarramt Oberriexingen
Pfarrstelle momentan nicht besetzt
Obere Gasse 11, 71739 Oberriexingen
Tel.: 07042-13882; Fax: 07042-978326
pfarramt.oberriexingen
Bürozeiten:
Di. 9.00-11.00 (Sekretärin)
Do. 16.00 - 19.00 (Kirchenpflegerin)
Fr. 9.00-11.00 (Sekretärin)
Wir sind eine offen ausgerichtete Gemeinde, die ihren festen Platz im Miteinander der verschiedenen Kirchen, Vereine und Organisationen im Ort hat.
Das Gemeindeleben ist geprägt durch eine Vielzahl von Gruppen- und Gottesdienstangeboten für Familien mit Kindern und Jugendlichen, durch ökumenische Aktivitäten und weitere Zielgruppenarbeit.
(Fast) sämtliche Gruppen treffen sich im Gemeindehaus bzw. im Jugendraum auf der Kirchenbühne.
Das Gemeindehaus steht außer den verschiedenen kirchlichen Gruppen auch der Stadt, den Vereinen und Organisationen sowie Privatleuten zur Verfügung.
Zuständig ist Anita Rahn, Obere Gasse 20, Tel.: 07042-811237, mail: anitarahn
Der Kirchgarten vor der Georgskirche bietet sich für Wanderer und Radfahrer als sonnig gelegener Rastplatz in der Nähe eines Bäckers an.
Die Georgskirche ist täglich von 10.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet!
Zuständig für die Georgskirche ist das Mesner-Ehepaar Christine und Rolf Grieble,Eisberger 17,Tel.: 07042-5410
Den Wunsch nach einer Kirchenführung melden Sie bitte im Pfarramt an.
Die Jugendgruppen nutzen den neuen Jugendraum auf der Kirchenbühne für ihre Zwecke.
Im Kirchenraum werden über’s Jahr verteilt verschiedene Konzerte und gelegentliche Sonderaktionen veranstaltet. Ansonsten feiern wir dort Gottesdienst!
Der Gottesdienst in der Georgskirche beginnt
pünktlich um 10.00 Uhr (es läutet bis 9.59Uhr).
Von dieser Regel gibt es allerdings viele Abweichungen, weil wir übers Jahr verteilt eine ganze Reihe von Gottesdiensten in anderer Form und/oder an anderen Orten feiern. Es empfiehlt sich, im örtlichen Mitteilungsblatt, in den Schaukästen, den Zeitungen (LKZ/BZ/VKZ) oder unter "Terminkalender - aktuelle Woche" auf unserer Homepage nachzusehen.
Informationen über die einzelnen Gruppen und deren Verantwortliche finden Sie unter der jeweiligen Zielgruppe.
Der Vollständigkeit halber hier noch unsere Bankverbindung:
Evangelische Kirchenpflege Oberriexingen
IBAN DE49 6045 0050 0008 8149 13 BIC SOLADES1LBG
Kto. 88 149 13 - KSK LB - BLZ: 604 500 50
oder
IBAN DE62 6046 2808 0001 7790 01 BIC GENODES1AMT
Kto. 177 9001 - VR Bank - BLZ: 604 628 08
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
02.03.21 | Woche der Brüderlichkeit
In der Stuttgarter Liederhalle wird am 7. März die Woche der Brüderlichkeit unter dem Leitmotto „…zu Eurem Gedächtnis: Visual History“ eröffnet. Die Veranstaltung mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille wird ab 11.30 Uhr live im SWR Fernsehen und bei ARD Alpha übertragen.
-
01.03.21 | Cornelie Ayasse wird Landesfrauenpfarrerin
Die künftige Landesfrauenpfarrerin heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, die jetzt Theologische Leiterin und Geschäftsführerin der Tagungsstätte Löwenstein ist. Wann Cornelie Ayasse die neue Stelle antritt, steht noch nicht fest.
-
28.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona
Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. In Pforzheim predigten die evangelischen Landesbischöfe Dr. h. c. Frank Otfried July und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh im Dialog mit Corona-Betroffenen.